joninės

joninės
Jonìnės sf. pl. (2) K, Š, NdŽ, Jõninės (1) J.Jabl, NdŽ; R, 1. Jono šventė (birželio 24 dieną): Jonìnių naktį paparčiai žydi (flk.) Dkš. Iki Jõninių su dvejais, po Jõninių tais pačiais (labai šalta: iki Jono ir po Jono su dvejais kailiniais) Pjv. Prieš Jonines, o ypačiai Joninių naktį, baisu, sako, per rugius eiti BsMtI74. Norint sėdėčiau ik Jonìnių, virintų puodą ik Petrinių, tik turiu eit nevalgęs Sch109. 2. Jono dienos minėjimas: Buvo nepadoru į Jonines ateiti, o nieko neatsinešti M.Valanč.

Dictionary of the Lithuanian Language.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Joninės — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind diese Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Joninės — Joni̇̀nės dkt. Mūsų šeimojè šveñčiamos Joni̇̀nės ir Antani̇̀nės …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Juhannus — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind diese Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Jāņi — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind diese Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Midsommar — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind diese Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Midsommarfest — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind diese Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Midsommernacht — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind diese Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittsommerfest — Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den skandinavischen Ländern, in Finnland sowie im Baltikum, wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden („Weiße Nächte“), sind die Bräuche besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • kupoliauti — kupoliauti, iauja, iãvo intr. Mrj, kūpoliauti JI685 apie Jonines su dainomis rinkti gėles, žoles (ppr. vaistams); linksmintis per Jonines: Švento Jono naktyje mergos eidavo į laukus kupoliauti V.Piet. Sekminėse eina kupoliauti, susirenka… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • joninis — jõninis, ė adj. (1), jonìnis (2) Ggr, Šts ankstyvas, anksti prinokstantis (iki Jono šventės); vasarinis: Jõniniai rugiai Mrj. Laikas jau sėti joninius (vasarinius) rugius rš. Joninės vyšnios Jd. Joninės [bulvės] dabar išnykusios Vl. Joninukės… …   Dictionary of the Lithuanian Language

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”